Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SPS Motorsport Differentialölkühlungs-Set

Produktinformationen "SPS Motorsport Differentialölkühlungs-Set"

Set zum Nachrüsten einer Differentialölkühlung bei NA/NB/NBFL. Das Set umfasst den Ölkühler, die Ölpumpe, Schläuche und alles nötige Montagematerial. Das Kit ist so konzipiert, dass die Pumpe im Kofferraum verbaut wird und der Kühler hinter der hinteren Stoßstange montiert wird. Es müssen keine zusätzlichen Bohrungen im Differential vorgenommen werden, da wir die Öffnungen zum Befüllen und Ablassen des Differentialöls nutzen, um dort das Öl mit der Pumpe anzusaugen und wieder ins Differential zu leiten. Es müssen Durchführungen für die Schläuche in die Reserveradmulde gebohrt werden, um dort die Schläuche durchzuführen. Wir benutzen das Set genau so in unseren Rennwagen und es hat sich jahrelang im Rennsport bewährt. 

Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Kühlungspaket MX-5 NA 1,6
Kühlungspaket passend für Mazda MX-5 NA 1,6 Liter Motor von SPS Motorsport. Das Kühlungspaket enthält einen SPS Wasserkühler und ein SPS Motorsport Ölkühlerkit passend für 1,6 Liter Motoren.  Egal ob du dein Fahrzeug gerne schnell auf der Straße bewegst, gerne Trackdays oder Touristenfahrten fährst, oder einfach für den heißen Sommer gerüstet sein willst. Mit unserem Kühlungspaket bist du auf der sicheren Seite, um Kühlungsproblemen bei Kühlwasser und Motoröl vorzeubeugen! Mit unseren Kühlungspaketen berufen wir uns auf jahrelange Erfahrung auf der Rennstrecke und auf zahllose Kunden, die diese Konstellation problemlos auf der Straße bewegen.  Egal ob du einen NA, NB, NC oder ND fährst, wir haben für alle Fahrzeuge die richtigen Kühlungspakete zusammengestellt, die wir Kunden immer gerne empfehlen. Wir greifen bei diesen Kits auf unserer Meinung nach die besten Komponenten aus der Szene zurück.  <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/_1tzI509Ntg" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

749,00 €*
Kühlungspaket MX-5 NA 1,8
Kühlungspaket passend für Mazda MX-5 NA 1,8 Liter Motor von SPS Motorsport. Das Kühlungspaket enthält einen SPS Wasserkühler und ein SPS Motorsport Ölkühlerkit passend für 1,8 Liter Motoren.  Egal ob du dein Fahrzeug gerne schnell auf der Straße bewegst, gerne Trackdays oder Touristenfahrten fährst, oder einfach für den heißen Sommer gerüstet sein willst. Mit unserem Kühlungspaket bist du auf der sicheren Seite, um Kühlungsproblemen bei Kühlwasser und Motoröl vorzeubeugen! Mit unseren Kühlungspaketen berufen wir uns auf jahrelange Erfahrung auf der Rennstrecke und auf zahllose Kunden, die diese Konstellation problemlos auf der Straße bewegen.  Egal ob du einen NA, NB, NC oder ND fährst, wir haben für alle Fahrzeuge die richtigen Kühlungspakete zusammengestellt, die wir Kunden immer gerne empfehlen. Wir greifen bei diesen Kits auf unserer Meinung nach die besten Komponenten aus der Szene zurück.  <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/_1tzI509Ntg" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

689,00 €*
Tipp
Kühlungspaket MX-5 NB/NBFL 1,6
Kühlungspaket passend für Mazda MX-5 NB/NBFL 1,6 Liter Motor von SPS Motorsport. Das Kühlungspaket enthält einen SPS Wasserkühler und ein SPS Motorsport Ölkühlerkit passend für 1,6 Liter Motoren.  Egal ob du dein Fahrzeug gerne schnell auf der Straße bewegst, gerne Trackdays oder Touristenfahrten fährst, oder einfach für den heißen Sommer gerüstet sein willst. Mit unserem Kühlungspaket bist du auf der sicheren Seite, um Kühlungsproblemen bei Kühlwasser und Motoröl vorzeubeugen! Mit unseren Kühlungspaketen berufen wir uns auf jahrelange Erfahrung auf der Rennstrecke und auf zahllose Kunden, die diese Konstellation problemlos auf der Straße bewegen.  Egal ob du einen NA, NB, NC oder ND fährst, wir haben für alle Fahrzeuge die richtigen Kühlungspakete zusammengestellt, die wir Kunden immer gerne empfehlen. Wir greifen bei diesen Kits auf unserer Meinung nach die besten Komponenten aus der Szene zurück.  <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/_1tzI509Ntg" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

749,00 €*
Tipp
Kühlungspaket MX-5 NB/NBFL 1,8
Kühlungspaket passend für Mazda MX-5 NB/NBFL 1,8 Liter Motor von SPS Motorsport. Das Kühlungspaket enthält einen SPS Wasserkühler und ein SPS Motorsport Ölkühlerkit passend für 1,8 Liter Motoren.  Egal ob du dein Fahrzeug gerne schnell auf der Straße bewegst, gerne Trackdays oder Touristenfahrten fährst, oder einfach für den heißen Sommer gerüstet sein willst. Mit unserem Kühlungspaket bist du auf der sicheren Seite, um Kühlungsproblemen bei Kühlwasser und Motoröl vorzeubeugen! Mit unseren Kühlungspaketen berufen wir uns auf jahrelange Erfahrung auf der Rennstrecke und auf zahllose Kunden, die diese Konstellation problemlos auf der Straße bewegen.  Egal ob du einen NA, NB, NC oder ND fährst, wir haben für alle Fahrzeuge die richtigen Kühlungspakete zusammengestellt, die wir Kunden immer gerne empfehlen. Wir greifen bei diesen Kits auf unserer Meinung nach die besten Komponenten aus der Szene zurück.  <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/_1tzI509Ntg" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

689,00 €*
KAAZ Differentialsperre MX-5 NA/NB
Das zuverlässige und äußerst wettbewerbsfähige KAAZ-Sperrdifferential hat sich in professionellen Rennfahrzeugen auf der ganzen Welt bewährt. Gebt Euch mit nicht weniger zufrieden als dem branchenführenden KAAZ Limited Slip Differential. Dieses KAAZ LSD für MX-5 NA/NB/NBFL 1989-2005 bietet ein enormes Upgrade und eine beeindruckende, konsistente Leistung. Wir selbst nutzen auch KAAZ Sperrdifferentiale in unseren Rennwagen, was zur Folge hat, dass wir Erfahrungen mit den Differentialen sammeln konnten, was wir nun an Euch weitergeben können. Zudem haben wir uns so von dem Produkt selbst überzeugt und festgestellt, dass die Differentiale auch hohen Beanspruchungen, wie dem Rennbetrieb problemlos standhalten. Wir empfehlen, das Öl alle 2 Jahre zu erneuern.  Super Q (WPC-Behandlung) Jedes Kaaz-Sperrdifferential wird in einer SuperQ-Variante angeboten. SuperQ-Einheiten rattern weniger und bieten ein sanfteres Eingreifen, was zu einem verbesserten Fahrerlebnis führt. Mit Hilfe der WPC-Metallbehandlung bieten SuperQ-Differentiale auch eine bessere Wärmeableitung und eine längere Lebensdauer, ohne dass ein Einfahrprozess erforderlich ist. Wie alle anderen Kaaz-Differentiale mit begrenztem Schlupf ermöglichen die SuperQ-Einheiten die Einstellung der Schließrate.   1,5 Way vs. 2 Way   Ein 1,5 Way Sperrdifferential wurde für die Rundstrecke konzipiert. Hierbei sperrt das Differential unter Beschleunigung voll auf den eingestellten Wert und sperrt ohne Last und beim Bremsen die Hälfte des eingestellten Wegs. Dadurch wird eine stabilere Kurvenfahrt gegenüber dem 2 Way Differential erreicht.   Ein 2-Way-Sperrdifferential ist die LSD-Aufrüstoption, die hauptsächlich für Driftfahrzeuge konstruiert wurde. Es wird als 2-Way bezeichnet, da es unter Beschleunigung und unter Verzögerung gleichermaßen arbeitet und mit der eingestellten Sperrwirkung sperrt.   Seriendifferentiale vs. Kaaz Differentiale  Die meisten werksseitigen Differentiale sind offen, was bedeutet, dass die Kraft an das Rad gesendet wird, das den geringsten Widerstand besitzt. Dadurch können sich die Räder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen, beispielsweise in einer Kurve. Die Kraftübertragung ist jedoch ineffizient. Dies führt zu Einrad-Burnouts beim Starten und ungewolltem Durchdrehen der Räder, wenn aus der Kurve heraus beschleunigt wird. Einige Hersteller statten bestimmte Fahrzeuge mit viskosen Differentialen aus. Dies ist ein Typ von Sperrdifferential, welches die Vorteile eines offenen Differentials bieten soll, jedoch ohne die Nachteile eines unerwünschten Durchdrehens der Räder. Dies wird durch eine Reihe von Platten erreicht, welche durch eine viskose Flüssigkeit getrennt sind, was die auf die Räder gesendete Leistungsverteilung optimiert. Obwohl dies für die Leistung günstiger ist als bei einer offenen Einheit, kann ein viskoses Sperrdifferential nicht wissen, wohin die Leistung gerichtet werden soll, bis ein Rad zu rutschen beginnt. Kupplungsscheibe A: 6 Kupplungsplatte B: 6 Konusfedern: 2 Werksseitiges Drehmoment: 5,5-8,5 (kg-m)   Das Sperrdifferential wird standardmäßig mit 100% Speergrad geliefert. Durch die Einstellmöglichkeit des Sperrgrades ist das Sperrdifferential flexibel auf die Wünsche des Kunden einstellbar. Wir empfehlen folgende Einstellwerte bei der jeweiligen Nutzung: 100% Straßennutzung: 33% Sperrwirkung 50% Straßen- und 50% Rennstreckennutzung: 66% Sperrwirkung 100% Rennstreckennutzung: 100% Sperrwirkung Das Sperrdifferential passt nicht in das kleine 1.6-Liter-Differential des NA. Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/M1bZrC69MDE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Ab 1.224,00 €*
Tipp
SPS Motorsport Getriebeölkühlungs-Set
Set zum Nachrüsten einer Getriebeölkühlung bei NA/NB/NBFL. Das Set umfasst den Ölkühler, die Ölpumpe, Schläuche und alles nötige Montagematerial. Das Kit ist so konzipiert, dass die Pumpe im Kofferraum verbaut wird und der Kühler hinter der hinteren Stoßstange montiert wird. Es müssen keine zusätzlichen Bohrungen im Getriebe vorgenommen werden, da wir die Öffnungen zum Befüllen und Ablassen des Getriebeöls nutzen, um dort das Öl mit der Pumpe anzusaugen und wieder ins Getriebe zu leiten. Es müssen Durchführungen für die Schläuche in die Reserveradmulde gebohrt werden, um dort die Schläuche durchzuführen. Wir benutzen das Set genau so in unseren Rennwagen und es hat sich jahrelang im Rennsport bewährt.  Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com

999,98 €*