Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was bringt eine Catch Can? - Ratgeber zum Kauf

Vor einiger Zeit haben wir unsere eigene Catch Can entwickelt, welche sich jetzt in jedem einzelnen Turbokit von uns wiederfindet. Doch welche Vorteile bringt die Verwendung einer Catch Can? Gibt es auch Nachteile? Diese und weitere Fragen werden heute beantwortet!

 

Die Catch Can wird grundsätzlich an die Kurbelgehäuseentlüftung des Motors angeschlossen. Beim MX-5 NA/NB/NBFL wird die Luft ungefiltert wieder in den Ansaugtrakt geleitet. Der Nachteil hierbei ist, dass der Ölnebel in dieser Luft auch mit in den Ansaugtrakt geleitet wird. Dieses Öl setzt sich nun auf dem Ansaugtrakt und den Ventilen ab und verkokt oder verklebt die Ansaugung. Um dies zu vermeiden, gibt es Catch Cans, welche das Öl aus der Luft filtern und so die Luft in die Ansaugung (oder auch in die Umgebungsluft) ableiten. Das Öl bleibt in diesem Falle in der Catch Can und kann in regelmäßigen Abständen entleert werden. 

 

Wir selbst bieten unsere Catch Can für alle Modelle des MX-5 an. Beim MX-5 NA, NB und NBFL passt diese direkt in den Halter des Aktivkohlefilters. Für NC und ND werden entsprechende Halter mitgeliefert, um diese sicher im Motorraum befestigen zu können. Wo genau bei den beiden letzten Modellen die neue Catch Can dann sitzt und wie das Ganze verbaut aussieht, kannst du dir in den Bildern dieses MotorBlog Beitrags ansehen. 
Die Catch Can wird mit dem gesamten Material geliefert, welches du zur Montage brauchst. Du bekommst also ein komplett fertiges Kit, welches du nur noch in dein Auto einbauen musst. Grundsätzlich ist die Catch Can selbst bei uns für alle Modelle identisch, wird nur mit unterschiedlichem Montagematerial und ggf. mit unterschiedlichen Haltern ausgeliefert. 

Sehen wir uns den Grundaufbau unserer Catch Can mal etwas genauer an:
Auf dem Deckel sind die jeweiligen Ein- und Ausgänge markiert, damit man diese nicht verwechseln kann. Alle Eingänge der Catch Can haben ein Tauchrohr sowie hinter dem Eingang einen Stahlwolleeinsatz, um dem Öl möglichst viel Oberfläche zum Kondensieren zu geben. Durch das Tauchrohr gelangt das Öl dann in die Catch Can. Vor dem Ausgang der Catch Can ist ein Schwallblech angebracht, um eventuell hochsprudelndes Öl aus dem Ausgang fernzuhalten. Diesen Deckel schraubt man dann auf den eigentlichen Ölsammelbehälter mit 6 Schrauben und der entsprechenden Dichtung fest. An der Unterseite des Behälters ist ein Verschlussstopfen angebracht, um ein einfaches Entleeren der Catch Can zu ermöglichen. Wir empfehlen hierfür, die Catch Can kurz aus dem Auto zu nehmen und das gesammelte Öl ordnungsgemäß zu entsorgen

Zusätzlich zu den Standard Catch Cans von uns bieten wir die Catch Can beim MX-5 NA/NB/NBFL für unsere eigenen Ventildeckel mit Dash Anschlüssen an. Dies kann in dem Produkt ganz einfach per Dropdown angewählt werden. Somit kann der von uns bearbeitete Ventildeckel optimal entlüftet werden. 

 

Wieso nutzen wir Catch Cans bei all unseren Turbokits?

Durch den Umbau auf Turbo entsteht im Kurbelgehäuse mehr Druck, welcher abgeleitet werden muss. Dafür ist das Seriensystem des MX-5´s nicht ausgelegt, weshalb eine Catch Can her muss. Der erhöhte Druck im Kurbelgehäuse hat zur Folge, dass Öldämpfe und Kondenswasser einfacher durch die Kurbelgehäuseentlüftung nach außen getragen werden können. Diese Öldämpfe und Kondenswasser werden durch unsere Catch Can ganz einfach aufgefangen und der Ansaugtrakt bleibt frei von Verschmutzung durch Öl und Kondenswasser. 

 

Ab wann brauche ich eine Catch Can für meinen MX-5?

Grundsätzlich empfehlen wir eine Catch Can bei allen aufgeladenen Motoren. Bei allen Turbokits sind diese sogar schon im Turbokit inklusive, dass heißt es muss nicht nochmal separat eine Catch Can dazu erworben werden. Bei den Kompressorkits muss diese einzeln dazu erworben werden. 

 

Welche Vor- und Nachteile hat eine Catch Can?

Vorteile:

  • Gefilterte Kurbelgehäuseentlüftung
  • Kein Verkoken oder Verkleben des Ansaugsystems
  • Daraus resultierend ein sauberer Ansaugtrakt

Nachteile:

  • Gelegentliches Entleeren bzw. Kontrollieren des Ölstandes in der Catch Can nötig

 

Solltet ihr noch Fragen zum Thema Catch Can haben, könnt ihr gerne unter diesem Blog einen Kommentar da lassen oder uns einfach eine Mail senden. 

 

Euer SPS Motorsport Team

MX-5 Technik
Produktgalerie überspringen

Zugehörige Artikel

SPS Motorsport Catch Can Kit MX-5 NA/NB
Ausführung: Ohne Rückführung ins Ansaugsystem, OEM Ventildeckel
Unsere eigene Catch Can ist endlich da! Die Catch Can filtert Ölnebel sowie Kondenswasser aus dem Ansaugtrakt, wodurch du immer einen sauberen Ansaugtrakt hast, welcher nicht durch Ölnebel verklebt wird. Das Schwallblech im Inneren verhindert ein Auslassen von Öl und Kondenswasser. Durch 3 Eingänge und einen Ausgang aus der Catch Can ist eine Anbindung bei allen MX-5 Modellen möglich. Bei den jeweiligen Kits ist unterschiedliches Anschlussmaterial sowie bei MX-5 NC und ND ein Halter zur Befestigung im Lieferumfang enthalten. Bei MX-5 NA/NB wird einfach der Halter des Aktivkohlebehälters genutzt. Zur Entleerung der Catch Can ist an der Unterseite ein Gewindestopfen verbaut, um nicht jedes Mal zum Entleeren die komplette Catch Can auseinanderbauen zu müssen.  Im Lieferumfang bei dem Kit für MX-5 NA/NB sind folgende Teile enthalten: SPS Catch Can (2 teilig in schwarz mit SPS Logo im Deckel) Dichtring und Schrauben zur Befestigung des Deckels an der Catch Can Peilstab zum Messen des Füllstands Ringösen und Schlauchtüllen zur Befestigung an der Catch Can Diverse Verschlusskappen und Anschlussmaterial zur Verwendung am Motor Schlauchmaterial und Schlauchschellen zur Verbindung von Catch Can zu Motor Die Erweiterung mit Rückführung ins Ansaugsystem bietet den Vorteil, dass die Öldämpfe nicht über den Anschluss am Längsträger nicht einfach in die Umwelt geleitet werden, sondern umweltgerecht ins Ansaugsystem geleitet werden und somit mitverbrannt werden.  <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/9Ll6wHTRvJk" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

379,99 €*
SPS Motorsport Catch Can Kit MX-5 NC
Unsere eigene Catch Can ist endlich da! Die Catch Can filtert Ölnebel sowie Kondenswasser aus dem Ansaugtrakt, wodurch du immer einen sauberen Ansaugtrakt hast, welcher nicht durch Ölnebel verklebt wird. Das Schwallblech im Inneren verhindert ein Auslassen von Öl und Kondenswasser. Durch 3 Eingänge und einen Ausgang aus der Catch Can ist eine Anbindung bei allen MX-5 Modellen möglich. Bei den jeweiligen Kits ist unterschiedliches Anschlussmaterial sowie bei MX-5 NC und ND ein Halter zur Befestigung im Lieferumfang enthalten. Zur Entleerung der Catch Can ist an der Unterseite ein Gewindestopfen verbaut, um nicht jedes Mal zum Entleeren die komplette Catch Can auseinanderbauen zu müssen.  Im Lieferumfang bei dem Kit für MX-5 NC sind folgende Teile enthalten: SPS Catch Can (2 teilig in schwarz mit SPS Logo im Deckel) Catch Can Halter zur Befestigung im Motorraum Dichtring und Schrauben zur Befestigung des Deckels an der Catch Can Peilstab zum Messen des Füllstands Schlauchtüllen zur Befestigung an der Catch Can Schlauchmaterial und Schlauchschellen zur Verbindung von Catch Can zu Motor

232,23 €*
SPS Motorsport Catch Can Kit MX-5 ND
Unsere eigene Catch Can ist endlich da! Die Catch Can filtert Ölnebel sowie Kondenswasser aus dem Ansaugtrakt, wodurch du immer einen sauberen Ansaugtrakt hast, welcher nicht durch Ölnebel verklebt wird. Das Schwallblech im Inneren verhindert ein Auslassen von Öl und Kondenswasser. Durch 3 Eingänge und einen Ausgang aus der Catch Can ist eine Anbindung bei allen MX-5 Modellen möglich. Bei den jeweiligen Kits ist unterschiedliches Anschlussmaterial sowie bei MX-5 NC und ND ein Halter zur Befestigung im Lieferumfang enthalten. Zur Entleerung der Catch Can ist an der Unterseite ein Gewindestopfen verbaut, um nicht jedes Mal zum Entleeren die komplette Catch Can auseinanderbauen zu müssen.  Im Lieferumfang bei dem Kit für MX-5 ND sind folgende Teile enthalten: SPS Catch Can (2 teilig in schwarz mit SPS Logo im Deckel) Catch Can Halterung zur Befestigung im Motorraum Dichtring und Schrauben zur Befestigung des Deckels an der Catch Can Peilstab zum Messen des Füllstandes der Catch Can Schlauchtüllen zur Befestigung an der Catch Can Schlauchmaterial und Schlauchschellen zur Verbindung von Catch Can zu Motor

269,99 €*
SPS Motorsport Catch Can Kit MX-5 NA/NB
Ausführung: Mit Rückführung ins Ansaugsystem, OEM Ventildeckel
Unsere eigene Catch Can ist endlich da! Die Catch Can filtert Ölnebel sowie Kondenswasser aus dem Ansaugtrakt, wodurch du immer einen sauberen Ansaugtrakt hast, welcher nicht durch Ölnebel verklebt wird. Das Schwallblech im Inneren verhindert ein Auslassen von Öl und Kondenswasser. Durch 3 Eingänge und einen Ausgang aus der Catch Can ist eine Anbindung bei allen MX-5 Modellen möglich. Bei den jeweiligen Kits ist unterschiedliches Anschlussmaterial sowie bei MX-5 NC und ND ein Halter zur Befestigung im Lieferumfang enthalten. Bei MX-5 NA/NB wird einfach der Halter des Aktivkohlebehälters genutzt. Zur Entleerung der Catch Can ist an der Unterseite ein Gewindestopfen verbaut, um nicht jedes Mal zum Entleeren die komplette Catch Can auseinanderbauen zu müssen.  Im Lieferumfang bei dem Kit für MX-5 NA/NB sind folgende Teile enthalten: SPS Catch Can (2 teilig in schwarz mit SPS Logo im Deckel) Dichtring und Schrauben zur Befestigung des Deckels an der Catch Can Peilstab zum Messen des Füllstands Ringösen und Schlauchtüllen zur Befestigung an der Catch Can Diverse Verschlusskappen und Anschlussmaterial zur Verwendung am Motor Schlauchmaterial und Schlauchschellen zur Verbindung von Catch Can zu Motor Die Erweiterung mit Rückführung ins Ansaugsystem bietet den Vorteil, dass die Öldämpfe nicht über den Anschluss am Längsträger nicht einfach in die Umwelt geleitet werden, sondern umweltgerecht ins Ansaugsystem geleitet werden und somit mitverbrannt werden.  <iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/9Ll6wHTRvJk" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Varianten ab 379,99 €*
383,01 €*