
Mazda 323
Der Mazda 323 war ein kompakter Allrounder, der von 1977 bis 2003
in sechs Generationen gebaut wurde. In Japan als Familia bekannt,
überzeugte er mit solider Technik, praktischer Karosserievielfalt und einem
guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob als Limousine, Fließheck oder Kombi – der
323 war ein zuverlässiger Begleiter für Alltag und Familie.
BD/BF, 1980–1991: Wechsel
zu Frontantrieb, mehr Komfort und erste sportliche Varianten.
BG, 1989–1994: Einführung
des 323F mit Klappscheinwerfern – ein Design-Highlight.
BA, 1994–1998: Mehr
Varianten: 323F (Fließheck), 323S (Schrägheck), 323C (Coupé).
BJ, 1998–2003: Letzte Ausbaustufe mit modernerem Design und breiter Motorenpalette bis 170 PS