Die legendäre AEM X-Series UEGO Breitband-Lambdaanzeige ist ein Zusatzinstrument zum Ablesen des Lambdawerts/AFR-Werts der Verbrennung. Sie vereint Genauigkeit, Geschwindigkeit und Kontrolle mit einer gut ablesbaren, digitalen LED-Anzeige und einer LED-Nadel, die ihre Farbe ändert, wenn sich der AFR-Wert von fett nach mager ändert. Die Anzeigegeräte aus der AEM X-Serie zeichnen sich durch ein besonders großes Display, sowie eine extrem flache Bauweise aus. Dank der Bosch LSU 4.9 Lambdasonde werden die Sensorwerte extrem schnell, sowie sehr präzise erfasst und auf dem Display dargestellt. In unabhängigen Tests ist die AEM 30-300 Lambdaanzeige daher bereits mehrfach als Testsieger hervorgegangen.
Was ist eine Breitband-Lambdasonde?
AEMs UEGO Breitband-Lambdaanzeigen sind leistungsstarke, kostengünstige Tuning-Tools, mit denen Benutzer das Luft/Kraftstoff-Verhältnis (AFR) ihres Motors genau überwachen können.
Warum ist eine Breitband-Lambdasonde/Breitband-Anzeige notwendig?
Genaue AFR-Daten sind beim Einstellen eines Motors sehr wichtig. Ein fetter Lauf (sehr niedriges Luft- / Kraftstoffverhältnis, übermäßiger Kraftstoff) kann zu einem Leistungsverlust führen, während ein zu magerer Betrieb (sehr hohes Luft- / Kraftstoffverhältnis, zu wenig Kraftstoff) zu schweren Motorschäden führen kann. Durch die Verwendung einer Breitband-Lambdasonde mit Anzeige während des Abstimmvorgangs kannst Du den AFR-Wert überwachen und die Abstimmparameter anpassen, um sie für maximale Leistung und Effizienz zu optimieren.
Wir nutzen die Lambdasonde natürlich auch in unseren Rennwagen, sowie in den umgebauten Privatautos unserer Mitarbeiter, um Erfahrungen mit dem Produkt sammeln zu können und Euch bei möglichen Problemen mit bestem Wissen helfen zu können. Zudem konnten wir das Produkt selbst testen.
Technische Daten:
komplette Breitbandlambda-Anzeige AEM X-Series mit Controller (Auswertelektronik) und Bosch Breitband-Lambdasonde LSU 4.9
Anzeigewert per Tastendruck umschaltbar zwischen Lambda oder AFR (Air-Fuel Ratio)
52mm Rundinstrument mit Digitalanzeige und Signalanzeige (außen)
sehr flache Bauweise mit nur 21mm Einbautiefe
automatische Dimmfunktion (Regulierung der Helligkeit)
Außenring (für Rundinstrument) in schwarz und silber, sowie Ziffernblatt in schwarz und weiss
0-5 Volt Analog Ausgang (z.b. für Data-Logging oder Freiprogrammierbare Motorsteuerungen)
AEMnet (CANbus) Ausgang für Datenlogging
RS232 Serieller Ausgang
Lieferumfang:
AEM Lambda-Display mit Gehäusering & Ziffernblatt in schwarz, Bosch LSU 4.9 Breitband-Sensor, Kabelbaum, M18x1.5 Einschweiß-Fitting für Lambdasonde, Installations-Anleitung (Englisch)
ACHTUNG! Nicht passend für Fahrzeuge mit Seriensteuergerät!
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/E2004DdgWHw" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Durch die minimale Aufbauhöhe der AeroCatch Haubenhalter wird die Oberfläche des Fahrzeugs nur geringfügig verändert und es stehen keine scharfen Kanten über. Dieses Feature erhöht die Sicherheit für alle, die mit dem Fahrzeug in Kontakt kommen. Die Haubenhalter sind flexibel einsetzbar, da sie in unterschiedlichen Positionen und Winkeln montiert werden können. Das besonders stabile Kunststoffmaterial kann überlackiert werden.
Die Lieferung erfolgt paarweise einschließlich Befestigungsmaterial.
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Ein StopTech Reibring Set mit Hardware passend für das StopTech Big Brake Kit für den MX-5 NC, ND und RX-8 (309x32mm).
Die doppelt-geschlitzten StopTech Reibringe sind so konstruiert, dass sie überlegene Festigkeit bieten und gleichzeitig das Scheibengewicht reduzieren bei besserer Kühlung. Die diamantförmigen Schlitze sorgen für eine saubere Bremsbelagoberfläche und reduzieren das Scheibengewicht gegenüber Bremsscheiben gleicher Stärke. Der Luftstrom wird auch bei geraden Kühlkanälen in der Scheibe verbessert, wodurch eine schnelle Wärmeabfuhr ermöglicht und Fading reduziert wird. Zusätzlich sind diese zweiteiligen Scheiben leichter als die Standardscheiben. Die geringeren rotierenden und ungefederten Massen verbessern Beschleunigung, Verzögerung und Handling.
ACHTUNG! Diese Reibringe passen nicht auf das Serienbremssystem von MX-5 NC, ND oder RX-8! Set enthält Reibringe für links und rechts.
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Speziell für die Herausforderungen von Rennstrecken entwickelt, überzeugen RACE PERFORMANCE Bremsbeläge unter der extremen Hitze die beim fahren auf der Rennstrecke entsteht, bei Betriebstemperaturen von über 350°C (662°F). Gefertigt mit einer kohlefaserverstärkten Formulierung, bieten diese Beläge unübertroffene Festigkeit und behalten stabile Reibungswerte selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Hauptmerkmale:
Optimierte Reibungsformel: Erlebe überragende Bremskraft mit unserer rennsport-erprobten Mischung, die einen hohen Reibungskoeffizienten für maximale Kontrolle bietet.
Thermische Stabilität: Entwickelt, um extremen Temperaturen standzuhalten, gewährleisten diese Beläge gleichbleibende Leistung und Haltbarkeit, selbst unter intensiven Rennbedingungen.
Reduzierte Bremsfading: Die innovativen Materialmischungen verringern das Risiko von Bremsfading und sorgen für zuverlässige Bremskraft, wann immer sie benötigt wird.
Optimales Betriebstemperatur-Spektrum: 250°C bis 750°C
Kohlefaser-Low-Metallic Formulierung: Verbessert die Bremsleistung bei gleichzeitig geringer Bremsstaub- und Geräuschentwicklung.
Exzellente Fading- und Verschleißeigenschaften: Bietet langanhaltende Leistung und minimalen Verschleiß unter extremen Fahrbedingungen.
Thermische Unterlage: Erhöht die Wärmeableitung und Bindungsfestigkeit, um eine sichere Leistung auch bei hohen Temperaturen zu gewährleisten.
Kompatibilitätshinweis: Die RACE PERFORMANCE Reihe ist speziell für den Renneinsatz konzipiert und nicht für den Straßengebrauch geeignet. Achtet auf Teilenummern mit der Endung „RP“, um diese Hochleistungsbremsbeläge zu identifizieren.
Technische Informationen
OEM: N2Y3-26-48ZB, 6000615057, 68333396AAAchse: HintenSatz enthält: 4 Standard-BremsbelägeBreite [mm]: 99,1Belagdicke [mm]: 13,3Höhe [mm]: 44,4Gewicht [kg]: 1
STREET SERIES Bremsbeläge sind die neueste Ergänzung zu DBAs umfassender Palette von Bremsprodukten. Die Produktreihe richtet sich an den OE-Ersatzmarkt und wurde mit drei technischen Zielen entwickelt: Sie sollte eine Bremsleistung auf OE-Niveau oder besser bieten, die beste Reibungsformulierung für die jeweilige Anwendung besitzen und DBAs bewährte und marktführende STREET SERIES Bremsscheiben optimal ergänzen.
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Entwicklung der Reibungsformulierung gewidmet, um einen Reibungskoeffizienten zu erzielen, der den aktuellen Marktstandard übertrifft. Daher hat sich DBA nicht auf eine einzige Formulierung festgelegt, sondern bietet je nach Anwendung und erforderlicher Leistung entweder keramische oder semi-metallische Mischungen an.
DBA empfiehlt STREET SERIES Bremsbeläge für den täglichen Einsatz in Pkw, SUVs und leichten Nutzfahrzeugen.
Für eine verbesserte Erstbremswirkung und verkürzte Einbettzeit empfiehlt DBA die Verwendung mit STREET SERIES glatten oder T2 geschlitzten Bremsscheiben.
Die STREET SERIES Teilenummern sind mit dem Suffix „SS“ gekennzeichnet.
Eigenschaften:
OE-Style-Nachhärtungsprozess für optimale Bremsleistung über die gesamte Lebensdauer des Belags
Keramische* Formulierung, kupferfrei (NSFI-zertifiziert) für geringe Staubemissionen und saubere Felgen
Hochreibungsstreifen für einfaches Einbremsen
Anwendungsbezogene NVH-Dämpfer, Schlitze und Fasen für weniger Vibrationen und Geräusche
Siehe Etikett für Anwendbarkeit
Technische Informationen
Primäre FMSI 8296-D1180Satz enthält LH inneren Bremsbelag + RH inneren Bremsbelag + 2 äußere BremsbelägeBreite [mm] 99,1Höhe [mm] 44,4Belagdicke [mm] 13,3Achse HintenGewicht [kg] 1
StopTech Bremstöpfe (2 Stück) für das 280mm Big Brake Kit des MX-5 ND. Die Bremstöpfe stellen die Adaptierung des Reibrings auf das Fahrzeug dar. Sollte also irgendwann mal dein Bremstopf deiner Bremsscheibe defekt sein, bieten wir hier den perfekten Ersatz!
Der Bride Zeta IV gehört zu den bekanntesten
JDM-Bucketsitzen weltweit und ist ein echtes Must-have für
Motorsport-Enthusiasten. Mit seiner FIA 8855-1999 Zertifizierung ist
er für nahezu alle Motorsportkategorien in Europa zugelassen und bietet höchste
Sicherheit und Performance.
Gefertigt aus einer ultraleichten, verstärkten Fiberglas-Schale sorgt
der Zeta IV für eine ideale Sitzposition, maximalen Halt und gleichzeitig hohen
Komfort – selbst unter härtesten Bedingungen. Wie alle Bride Fiberglas-Sitze
wird auch der Zeta IV vollständig von Hand in Japan hergestellt,
was seine außergewöhnliche Qualität und Präzision garantiert.
Dank seiner verstärkten Struktur und dem ultra-niedrigen
Befestigungssystem bietet der Sitz optimalen Seitenhalt und Stabilität
– egal ob auf der Rennstrecke, beim Drift oder im ambitionierten
Straßeneinsatz.
Technische Daten & Highlights
FIA 8855-1999 zertifiziert – für
den internationalen Motorsport zugelassen
Ultraleichte Fiberglas-Schale, verstärkt
für maximale Stabilität
Gewicht: nur 7,4 kg
Feuerfestes Bezugsmaterial (schwarz,
rot oder Gradation)
Handgefertigt in Japan –
höchste Präzision und Qualität
Unschlagbare Kombination aus
Sicherheit, Komfort und Performance
Der Bride Zeta IV ist nicht nur ein Sitz, sondern ein
echtes Stück JDM-Kultur. Mit seiner kompromisslosen Bauweise, FIA-Zulassung und
der Wahl zwischen Schwarz, Rot oder Gradation ist er die
perfekte Lösung für Fahrer, die Wert auf maximale Performance,
Sicherheit und Stil legen.
MCE18 erweitert das MFD 2.8" / MFD 3.2" CANchecked Display auf 18 zusätzliche Eingänge
MCE18 steht für Multifunction Can Bus Extension mit 18 Anschlüssen – wozu wird dieses Modul benötigt? Unsere Displays (MFD28, MFD32, MFD32S) verfügen über vier analoge Eingänge. Dies kann aber bei einigen Anwendungen kann schon zu wenig sein und man benötigt mehr Eingänge.Es ist naheliegend, diese über das flexible Can Bus Protokoll abzubilden. Hierfür werden die Sensoren an das MCE18 angeschlossen und über Can Bus an das zu empfangene Gerät gesendet – z.B. eines unserer MFD28 Displays.Aber auch freiprogrammierbare Steuergeräte haben nur eine begrenzte Anzahl an Eingänge. Diese kann man mit unserem Modul sehr einfach erweitern und direkt an das Steuergerät senden.Bisplang getestet mit::
MaxxECU
Ecumaster
LinkECU
Syvecs (kommt demnächst)
Haltech (kommt demnächst)
Lieferumfang:
MCE18 mit Gehäuse
Stecker Superseal 34pin (TE 4-1437290-0)
Pins Superseal 1.0 20AWG (TE 3-1447221-4)
3 Jumper
Steckerbelegung:
PinBezeichnungBeschreibung
1
+12V
12V Spannungsversorgung
2
GND
Masse Spannungsversorgung
3
+5V
5V Sensor Spannungsversorgung
4
+5V
5V Sensor Spannungsversorgung
5
VBUS
5V USB (meist rot)
6
D+
D+ USB Daten (meist grün)
7
D-
D- USB Daten (meist weiß)
8
USB GND
USB Masse (meist schwarz)
9
D7
Digitaler Eingang 7
10
D0
Digitaler Eingang 0
11
D8
Digitaler Eingang 8
12
A0
Analoger Eingang 0
13
D2
Digitaler Eingang 2
14
A6
Analoger Eingang 6
15
A2
Analoger Eingang 2
16
A3
Analoger Eingang 3
17
A4
Analoger Eingang 4
18
SGND
Sensormasse
19
SGND
Sensormasse
20
SGND
Sensormasse
21
D1
Digitaler Eingang 1
22
A1
Analoger Eingang 1
23
D6
Digitaler Eingang 6
24
D3
Digitaler Eingang 3
25
A8
Analoger Eingang 8
26
CANH
Can Bus High
27
CANL
Can Bus Low
28
SGND
Sensormasse
29
+5V
5V Sensor Spannungsversorgung
30
+5V
5V Sensor Spannungsversorgung
31
D5
Digitaler Eingang 5
32
D4
Digitaler Eingang 4
33
A5
Analoger Eingang 5
34
A7
Analoger Eingang 7
Entfernt man die vorderen 4 Schrauben, so kann man das Gehäuse abziehen. Auf der Rückseite befinden sich drei Jumper.
1. JP1 gesteckt aktiviert den 120 Ohm Widerstand für den Can Bus
2. JP2 gesteckt aktiviert den 1K1 Pullup Widerstand für A1 und A2
3. JP3 gesteckt aktiviert den 1K1 Pullup Widerstand für A6 und A7
Standardmäßig sind alle Jumper entfernt.Default Can Bus StreamDie Daten der Eingänge werden abgefragt und alle 50ms übertragen (20Hz – änderbar). Die Daten werden als „unsigned big endian“ übertragen. Sobald 12V und Masse verbunden sind, leuchtet die grüne Status LED an der Rückseite. Can Bus ID: 0x700 (Base Data CAN ID – änderbar).
Controllereinheit für Sitzbelegungserkennung beim MX-5 ND. Der Controller wird genutzt, um bei Sitzen ohne Sitzbelegungsmatte die Fehlermeldung zu vermeiden, dass die Sitzbelegungsmatte defekt ist. Wir selbst nutzen den Controller immer, wenn wir Sitze ohne Belegungserkennung in den MX-5 ND einbauen. Der Preis gilt für einen Controller. Der Controller wird nur für die Beifahrerseite benötigt, also reicht ein Controller für ein Fahrzeug aus.
Cusco Sperrdifferential passend für MX-5 ND 1,5 Liter (Schaltgetriebe). Cusco bietet hiermit die optimale Lösung zur Sperrung des Differentials. Diese Differentialsperre gibt es in 3 unterschiedlichen Sperrwirkungen:
1 Way: Das Differential sperrt beim Beschleunigen und entsperrt bei keiner Belastung
1,5 Way: Das Differential sperrt beim Beschleunigen und sperrt mit halber Sperrwirkung bei keiner Belastung
2 Way: Das Differential sperrt in beide Richtungen voll
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/ypEOWNuEsvE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Cusco Sperrdifferential passend für MX-5 ND 2,0 Liter (Schaltgetriebe). Cusco bietet hiermit die optimale Lösung zur Sperrung des Differentials. Diese Differentialsperre gibt es in 3 unterschiedlichen Sperrwirkungen:
1 Way: Das Differential sperrt beim Beschleunigen und entsperrt bei keiner Belastung
1,5 Way: Das Differential sperrt beim Beschleunigen und sperrt mit halber Sperrwirkung bei keiner Belastung
2 Way: Das Differential sperrt in beide Richtungen voll
Wir selbst nutzen das Cusco Differential auch in unserem Shop ND, um euch bestmöglichen Support bei eventuellen Problemen bieten zu können.
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/ypEOWNuEsvE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
D1 Spec Adapter zum Einbau eines Wassertemperatursensors in eine 32mm Kühlwasserleitung. Der Adapter wird einfach in den bestehenden Kühlwasserschlauch eingesetzt. Bitte den Sensor mit Gewindedichtmittel in den Adapter einsetzen, um eine mögliche Undichtigkeit zu vermeiden. Im Lieferumfang enthalten ist der Wassertemperatur Adapter in 32mm inklusive 2 Schlauchschellen zum Einbinden in das Kühlsystem.
Der DASH2 von Race Technology ist ein vielseitiges Dashboard, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eingesetzt werden kann. Hier sind einige Highlights:
Echtzeitdaten: Während des Rennens liefert der DASH2 Echtzeitinformationen über Drehzahl, Geschwindigkeit, Öltemperatur, Bremsdruck und mehr. So kann der Fahrer sofort auf Veränderungen reagieren.
Individuelle Konfiguration: Jeder Fahrer hat unterschiedliche Prioritäten. Der DASH2 ermöglicht es, die Anzeigen individuell anzupassen. Ob man den Fokus auf die Motordaten legt oder lieber die Fahrzeugdynamik im Auge behält – der DASH2 passt sich an.
Alarme und Warnungen: Der DASH2 kann benutzerdefinierte Alarme einstellen. Wenn beispielsweise die Öltemperatur zu hoch wird oder der Reifendruck abfällt, gibt der DASH2 sofort Bescheid.
Robust und zuverlässig: Im Renneinsatz muss die Technik Höchstleistungen erbringen. Der DASH2 ist robust gebaut und hält den Belastungen stand.
Schnelle Ablesbarkeit: Das hochauflösende Display des DASH2 ist auch bei hohen Geschwindigkeiten gut ablesbar. So kann der Fahrer alle wichtigen Informationen im Blick behalten, ohne den Fokus von der Strecke zu nehmen.
Der DASH2 ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein verlässlicher Partner für jeden Rennfahrer. Egal ob auf der Nordschleife, der Rennstrecke oder im Sprintrennen – der DASH2 sorgt dafür, dass der Fahrer immer den Überblick behält.
Einfach einbauen und losfahren – Völlig Straßenzugelassen dank ECE R90 Prüfung.
Dieser Artikel umfasst eine Bremsscheibe. Für eine Achse ist also Artikelanzahl = 2 benötigt.
DBA Bremsscheibe passend für die Hinterachse des MX-5 ND sowie Fiat/Abarth 124 Spider (Scheibendurchmesser 280mm). Die Street Series (T2) zeichnet sich durch ein gleichmäßiges Pedalgefühl bei hoher Bremswirkung aus. Bei innenbelüfteten Bremsscheiben wird bei DBA die "Kangaroo Paw" Innenbelüftung verwendet. Diese zeichnet sich durch eine extrem große Oberfläche der Innenbelüftung aus, wodurch eine hohe Kühlwirkung erzielt wird. Durch das Doppelschlitz-Design sind keine unterschiedlichen Bremsscheiben für links und rechts nötig.
Bremsscheibendurchmesser: 280mm
Achse: Hinterachse
Innenbelüftung: ohne (volle Scheibe)
Lochkreis: 4x100
Dicke: 9,5mm
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/wxNo3If2X6A" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Achspaket für die Scheibenbremse an der Vorderachse passend für MX-5 ND 30th Anniversary sowie Abarth 124 Spider mit 280mm Bremsscheibendurchmesser der Brembo Bremsanlage. Wir bieten dir hier ein rundum-sorglos Paket mit passenden Bremsscheiben, Bremsbelägen und wahlweise zusätzlich mit passenden Stahlflex-Bremsleitungen für dein Fahrzeug. Mit diesem Paket bist du bedenkenlos für die nächsten Landstraßentouren gewappnet.
Empfehlungen Bremsscheiben:
DBA 4000 Series:
Mit der DBA 4000 Series bietet DBA eine Bremsscheibe mit aggressivem Pedalgefühl sowie sehr hoher Bremswirkung. Durch das spezielle Design der Innenbelüftung weist die Scheibe eine sehr gute Kühlwirkung auf. Die Temperaturmarkierungen bieten dir eine direkte Möglichkeit, ein Überhitzen der Bremsscheibe direkt zu erkennen.
Empfehlungen Bremsbeläge:
Hawk DTC-30:
Hohe Bremsverzögerung bei gutem Pedalgefühl beim leichten Anbremsen
Temperaturbereich 37-650°C
Aus dem Motorsport auf die Straße adaptiert
Hawk DTC-60:
Hohe Bremsverzögerung bei gutem Pedalgefühl beim Anbremsen
Temperaturbereich 200-820°C
Aus dem Motorsport auf die Straße adaptiert
Hawk DTC-70:
Sehr hohe Bremsverzögerung bei gutem Pedalgefühl beim leichten Anbremsen
Temperaturbereich 205-870°C
Aus dem Motorsport auf die Straße adaptiert
Hawk HPS:
20-40% verbessertes Bremsverhalten gegenüber dem OEM Bremsbelag
Hohe Lebensdauer
Schonend zu den Bremsscheiben
Temperaturbereich 37-400°C
Hawk HP Plus:
Gutes Bremsverhalten auch bei geringeren Temperaturen
Gleichbleibend und voraussehbar
Temperaturbereich 37-430°C
Hawk HPS 5.0:
Gutes Bremsverhalten
Hohe Lebensdauer
Schonend zu den Bremsscheiben
Temperaturbereich 37-400°C
Hawk ER-1:
Hohe Bremsverzögerung bei gutem und gleichbleibendem Pedalgefühl
Geringer Verschleiß
Temperaturbereich 200-870°C
Aus dem Motorsport auf die Straße adaptiert
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/wxNo3If2X6A" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Spare über 15 kg mit dem Touge 500 – der neuesten
Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie (LiFePO4).
Erhältlich in Plug-and-Play-Ausführungen für JDM und
europäische OEMs.
Die
speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke und im Rennsport entwickelten
Deadweight-Batterien nutzen modernste Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4)
und bieten eine höhere Leistung als Blei-Säure-Batterien bei einem Bruchteil
des Gewichts.
Nur 5 kg (Ersetzt eine typische OEM-Blei-Säure-Batterie mit
einem Gewicht zwischen 15 und 20 kg)
20 Ah
(60 Ah PbEq)
650 CCA
12,8–14,4
Volt
JDM
OEM-Einbau – 238 x 129 x 225 mm (Standardgrößencode 048 oder B24L)
Europäischer
OEM-Einbau – 240 x 175 x 190 mm (Standardgrößencode 027)
Produktinformationen
2 Jahre
eingeschränkte Garantie
Geeignet
für 8-Zylinder-Motoren bis 4,0 l
Entwickelt
in Großbritannien
Motorsport-zertifiziert
Andere Kunden haben diese Batterie in folgenden
Fahrzeugen verbaut:
Luftgekühlte
Porsche (klassisch, 930, 964, 993)
BMW M3
(e30, e36 und e46)
Honda
NSX (NA1 und NA2)
Honda
Civic Type R (EK9, EP3, FD2, FN2, FK2, FK8, FL5)
Toyota
Supra (Mk3 A60 und Mk4 A70)
Nissan
Skyline GTR (R32, R33, R34 und R35)
Mitsubishi
Evo (IV, V, VI, VII, VIII, VIII, X)
Renault
Sport Clio und Mégane (alle Generationen)
Die mechanische Benzindruckanzeige von DeatschWerks verfügt über ein 1/8 NPT Gewinde. Die Anzeige besitzt ein weißes Anzeigenblatt mit einer Spanne von 0-100psi. Abgerundet wird das Design der rund 38mm (1,5") Durchmesser betragenden Anzeige mit einem Gehäuse aus Stahl mit silberner Oberfläche. Ein dezentes DeatschWerks Logo zeigt, dass es sich um hervorragende Qualität aus dem Hause des Amerikanischen Herstellers handelt.
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Aluminium Dichtring von Würth mit den Maßen 18x24x1,5mm. Perfekt geeignet für Ablass- und Einfüllschrauben des MX-5 NA/NB/NC/ND des Getriebe und Differentials. Bitte beachte, dass es beim NA die Auffüllschraube des Getriebeöls auch als konisch dichtende Ausführung gibt, welche keinen Dichtring benötigt. Zudem verwenden wir diese Dichtringe bei Ölablassschrauben des Motors mit Schaftkonus (manche MX-5 NA). Auch hier kann durch Einsetzen dieses Dichtringes ein Auslaufen des Öls verhindert werden. Perfekt für geplante Inspektionen oder ähnliches, wofür man auch Ölfilter, Öle und vieles mehr in unserem Shop findet.
Flexible Verlängerungen zur Dämpferverstellung bei allen Silver´s Neomax Fahrwerken zur Nutzung an der Dämpferverstellung am Domlager. Besonders gut geeignet, wenn die Domlager hinter einer Verkleidung wie zum Beispiel an der Hinterachse des MX-5 sitzen, um die Dämpferstufe verstellen zu können, ohne die Verkleidungen ab - und wieder anbauen zu müssen. DIe Verlängerungen werden paarweise für eine Achse verkauft.
FUELAB BENZINDRUCKANZEIGE BAR / PSI
Rundinstrument zur Anzeige des Benzindruckes.- 38mm groß- Skala von 0 - 120PSI bzw. 0 - 8bar- schwarzes Gehäuse- 1/8-NPT Direktanschluss
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Beispielbilder!
Eigens von Silver's Suspension in Kooperation mit SPS Motorsport entwickeltes Gewindefahrwerk für den Mazda MX-5 ND. Das Silver´s Neomax R Fahrwerk ist bei uns der direkte Ersatz zum SPS Motorsport Performance Fahrwerk für MX-5 ND. Wir empfehlen dieses Fahrwerk für Fahrer, welche ihr Fahrzeug zu 20% auf der Straße nutzen und 80% Rennstrecke fahren. Das Fahrwerk ist für den regelmäßigem Rennstreckeneinsatz ausgelegt. Für ein alltagstauglicheres Fahrverhalten empfehlen wir Dir ein anderes Fahrwerk aus der Neomax Reihe.Die Härteverstellung der Stoßdämpfer erfolgt über Einstellrädchen an der Oberseite (Domlager). Die Höheneinstellung erfolgt über Einschrauben des eigentlichen Dämpfers in die untere Hülse und ist somit komplett unabhängig von der Einstellung der Federvorspannung. Wir nutzen das Fahrwerk natürlich auch selbst in Fahrzeugen der Firma, was Silver's Suspension geholfen hat, das Fahrwerk zu optimieren, um Euch ein einzigartiges Top-Produkt liefern zu können.
Bei der originalen Domstrebe an der Vorderachse kann es vorkommen, dass die Verstellräder der Stoßdämpfer an der Domstrebe anschlagen. Somit muss die originale Domstrebe im Bereich der Dämpferaufnahme bearbeitet werden oder alternativ eine Domstrebe verbaut werden, welche im Bereich der Dämpferaufnahme offen ist.
Generelle Merkmale:
Höhenverstellbar
Höhenverstellung entkoppelt von Federvorspannung
Degressive Dämpferkennlinie
Vorne:
Konventioneller Stoßdämpfer
Regulierung der Zug- und Druckstufendämpfung über einen Einsteller in 40 Stufen
Federvorspannungsverstellung
Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Federrate 10kg
Staubschutzmanschetten
Verwendung von Uniball Domlager
IP F.A. 20W Dämpferöl
44 mm Innenkolben mit linearer Kennlinie
Hinten:
Konventioneller Stoßdämpfer
Regulierung der Zug- und Druckstufendämpfung über einen Einsteller in 40 Stufen
Federvorspannungsverstellung
Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Federrate 6kg
Staubschutzmanschetten
Verwendung von Uniball Domlager
IP F.A. 20W Dämpferöl
44 mm Innenkolben mit linearer Kennlinie
Standard-Lieferumfang:
4 Federbeine
Aluminium Domlager im Preis mit inklusive
2 Hakenschlüssel
alle nötigen Befestigungsteile
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Unsere empfohlenen Achsmesswerte:
Alltag
Hinterachse:
Spur: +18 Minuten gesamt (+9 Minuten pro Seite)
Sturz: -1°30 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 6°00 Minuten
Sturz: -1°20 pro Seite
Spur: +12 Minuten gesamt (+6 Minuten pro Seite)
Sportliche Fahrweise:
Hinterachse:
Spur: +20 Minuten gesamt (+10 Minuten pro Seite)
Sturz: -2°00 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 6°30 Minuten
Sturz: -1°45 pro Seite
Spur: +12 Minuten gesamt (+6 Minuten pro Seite)
Rennstrecke:
Hinterachse:
Spur: +20 Minuten gesamt (+10 Minuten pro Seite)
Sturz: -2°30 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 7°30 Minuten
Sturz: -2°45 pro Seite
Spur: -10 Minuten gesamt (-5 Minuten pro Seite)
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/Jb4oi2NHE_M" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Beispielbilder!
Eigens von Silver's Suspension in Kooperation mit SPS Motorsport entwickeltes Gewindefahrwerk für den Mazda MX-5 ND. Das Silver´s Neomax S Fahrwerk ist bei uns der direkte Ersatz zum SPS Motorsport Street Plus Fahrwerk für MX-5 ND. Wir empfehlen dieses Fahrwerk für Fahrer, welche ihr Fahrzeug zu 70% auf der Straße nutzen und 30% Rennstrecke fahren. Das Fahrwerk ist für den sportlichen Gebrauch mit regelmäßigem Trackeinsatz bei ausreichendem Restkomfort ausgelegt. Für sportlichere Nutzung empfehlen wir ein anderes Fahrwerk aus der Neomax Reihe. Für ein alltagstauglicheres Fahrverhalten empfehlen wir Dir das Standard Neomax Fahrwerk.
Die Härteverstellung der Stoßdämpfer erfolgt über Einstellrädchen an der Oberseite (Domlager). Die Höheneinstellung erfolgt über Einschrauben des eigentlichen Dämpfers in die untere Hülse und ist somit komplett unabhängig von der Einstellung der Federvorspannung. Wir nutzen das Fahrwerk natürlich auch selbst in Fahrzeugen der Firma, was Silver's Suspension geholfen hat, das Fahrwerk zu optimieren, um Euch ein einzigartiges Top-Produkt liefern zu können.
Bei der originalen Domstrebe an der Vorderachse kann es vorkommen, dass die Verstellräder der Stoßdämpfer an der Domstrebe anschlagen. Somit muss die originale Domstrebe im Bereich der Dämpferaufnahme bearbeitet werden oder alternativ eine Domstrebe verbaut werden, welche im Bereich der Dämpferaufnahme offen ist.
Generelle Merkmale:
Höhenverstellbar
Höhenverstellung entkoppelt von Federvorspannung
Vorne:
Konventioneller Stoßdämpfer
Regulierung der Zug- und Druckstufendämpfung über einen Einsteller in 40 Stufen
Federvorspannungsverstellung
Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Federrate 7kg
Staubschutzmanschetten
Verwendung von Polyurethan Domlager
IP F.A. 10W Dämpferöl
44 mm Innenkolben mit linearer Kennlinie
Hinten:
Konventioneller Stoßdämpfer
Regulierung der Zug- und Druckstufendämpfung über einen Einsteller in 40 Stufen
Federvorspannungsverstellung
Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Federrate 4kg
Staubschutzmanschetten
Verwendung von Polyurethan Domlager
IP F.A. 10W Dämpferöl
44 mm Innenkolben mit linearer Kennlinie
Standard-Lieferumfang:
4 Federbeine
Aluminium Domlager im Preis mit inklusive
2 Hakenschlüssel
alle nötigen Befestigungsteile
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Unsere empfohlenen Achsmesswerte:
Alltag
Hinterachse:
Spur: +18 Minuten gesamt (+9 Minuten pro Seite)
Sturz: -1°30 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 6°00 Minuten
Sturz: -1°20 pro Seite
Spur: +12 Minuten gesamt (+6 Minuten pro Seite)
Sportliche Fahrweise:
Hinterachse:
Spur: +20 Minuten gesamt (+10 Minuten pro Seite)
Sturz: -2°00 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 6°30 Minuten
Sturz: -1°45 pro Seite
Spur: +12 Minuten gesamt (+6 Minuten pro Seite)
Rennstrecke:
Hinterachse:
Spur: +20 Minuten gesamt (+10 Minuten pro Seite)
Sturz: -2°30 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 7°30 Minuten
Sturz: -2°45 pro Seite
Spur: -10 Minuten gesamt (-5 Minuten pro Seite)
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/Jb4oi2NHE_M" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Beispielbilder!
Eigens von Silver's Suspension in Kooperation mit SPS Motorsport entwickeltes Gewindefahrwerk für den Mazda MX-5 ND. Das Silver´s Neomax Fahrwerk ist bei uns der direkte Ersatz zum SPS Motorsport Street Fahrwerk für MX-5 ND. Wir empfehlen dieses Fahrwerk für Fahrer, welche ihr Fahrzeug zu 90% auf dere Straße nutzen und gelegentlich Trackdays fahren. Das Fahrwerk ist für den täglichen Straßenverkehr ausgelegt, wo es noch genügend Restkomfort bietet. Für sportlichere Nutzung empfehlen wir ein anderes Fahrwerk aus der Neomax Reihe.
Die Härteverstellung der Stoßdämpfer erfolgt über Einstellrädchen an der Oberseite (Domlager). Die Höheneinstellung erfolgt über Einschrauben des eigentlichen Dämpfers in die untere Hülse und ist somit komplett unabhängig von der Einstellung der Federvorspannung. Wir nutzen das Fahrwerk natürlich auch selbst in Fahrzeugen der Firma, was Silver's Suspension geholfen hat, das Fahrwerk zu optimieren, um Euch ein einzigartiges Top-Produkt liefern zu können.
Bei der originalen Domstrebe an der Vorderachse kann es vorkommen, dass die Verstellräder der Stoßdämpfer an der Domstrebe anschlagen. Somit muss die originale Domstrebe im Bereich der Dämpferaufnahme bearbeitet werden oder alternativ eine Domstrebe verbaut werden, welche im Bereich der Dämpferaufnahme offen ist.
Generelle Merkmale:
Höhenverstellbar
Höhenverstellung entkoppelt von Federvorspannung
Vorne:
Konventioneller Stoßdämpfer
Regulierung der Zug- und Druckstufendämpfung über einen Einsteller in 24 Stufen
Federvorspannungsverstellung
Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Federrate 5,5kg
Staubschutzmanschetten
Verwendung von Polyurethan Domlager
IP F.A. 5W Dämpferöl
44 mm Innenkolben mit linearer Kennlinie
Hinten:
Konventioneller Stoßdämpfer
Regulierung der Zug- und Druckstufendämpfung über einen Einsteller in 24 Stufen
Federvorspannungsverstellung
Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Federrate 3kg
Staubschutzmanschetten
Verwendung von Polyurethan Domlager
IP F.A. 5W Dämpferöl
44 mm Innenkolben mit linearer Kennlinie
Standard-Lieferumfang:
4 Federbeine
Aluminium Domlager im Preis mit inklusive
2 Hakenschlüssel
alle nötigen Befestigungsteile
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
Unsere empfohlenen Achsmesswerte:
Alltag
Hinterachse:
Spur: +18 Minuten gesamt (+9 Minuten pro Seite)
Sturz: -1°30 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 6°00 Minuten
Sturz: -1°20 pro Seite
Spur: +12 Minuten gesamt (+6 Minuten pro Seite)
Sportliche Fahrweise:
Hinterachse:
Spur: +20 Minuten gesamt (+10 Minuten pro Seite)
Sturz: -2°00 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 6°30 Minuten
Sturz: -1°45 pro Seite
Spur: +12 Minuten gesamt (+6 Minuten pro Seite)
Rennstrecke:
Hinterachse:
Spur: +20 Minuten gesamt (+10 Minuten pro Seite)
Sturz: -2°30 pro Seite
Vorderachse:
Nachlauf: 7°30 Minuten
Sturz: -2°45 pro Seite
Spur: -10 Minuten gesamt (-5 Minuten pro Seite)
<iframe width="350" height="197" src="https://www.youtube.com/embed/Jb4oi2NHE_M" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Sandtler Stahl-Verstärkungsplatte aus Stahl mit Mutter zur Gurtbefestigung. Maße 65 x 65 mm, Oberfläche 42,25 cm2, Stärke 3 mm. Gem. Anhang J, Art. 253.6.2.
Für einen Termin zum Einbau wende Dich bitte an uns unter termin@sps-motorsport.com
3,19 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...